top of page

Nationalpark Ostsee

Der Nationalpark Ostsee ist momentan in aller Munde, denn er betrifft jeden einzelnen Fehmaraner/in und auch jeden Touristen, der die Insel besuchen will. Es gab schon ein paar Statements dazu und auch wir haben unsere Meinung zu diesem. Unser Statement wurde heute in der Stadtvertretersitzung von Dirk Frohberg vorgetragen. Wir sagen, vorhandene Naturschutzflächen erhalten und fördern aber ein klares NEIN zum Nationalpark Ostsee!

bereichdesmoeglichennationalparks_202303.jpg

Quelle: Nationalpark-Ostsee.de

Seniorenklönschnack

Die Freie Wählervereinigung hatte zum Seniorenklönschnack ins Hofcafé Klausdorf geladen. Nico Lafrenz konnte gegen 15 Uhr zahlreiche Gäste begrüßen und führte kurz den Ablauf aus. Danach stellten sich noch die 3 Mitglieder der FWV Fehmarn bei den Gästen vor. Anwesend waren Lea Haltermann aus Bojendorf, sie tritt an im Wahlkreis 11 der Lesehalle Petersdorf. Ulrich Prange aus Meeschendorf, der im dortigen Dörfergemeischaftshaus Meeschendorf, im Wahlkreis 12 antritt und natürlich stellte sich auch der Gastgeber, Nico Lafrenz aus Klausdorf vor, dieser tritt im Wahlkreis 11 Puttgarden an. Nach dieser kurzen Vorstellung ging es mit Kaffe und herrlichem Nuss - und Butterkuchen los. Es wurde nette Gespräche geführt und man merkte das sich jeder wohlfühlte!

Nach dem gemütlichen Essen führte Ulrich Prange durch das Wahlprogramm der Freien Wählervereinigung Fehmarn. Hier wurden die aus unserer Sicht wichtigen Themen angesprochen. Es ging um die Schaffung neuer Arbeitsplätze, um den Ausbau der medizinischen Grundversorgung, um den Verkehr, der endlich in geregelte Bahnen gebracht werden muss, damit die Belastung für jeden auf der Insel merklich gesenkt werden kann. Natürlich ging es auch um Wohnraum und die Energiewende. All dies wurde gut aufgenommen und es entwickelte sich im Nachgang eine schöne Diskussion und den anwesenden Gästen.

 

Es warten gewaltige Aufgaben auf uns alle, aber wir sind bereit, diese anzugehen. Wir wollen Lösungen schaffen und nicht unserer Probleme feiern.

Verschafft Euch selbst ein Eindruck

FWV Fehmarn

Nur der Insel verpflichtet

WIR LEBEN FEHMARN
 

Fototermin

 

Auf dem Weg zur Kommunalwahl am 14.5.23 kommt man nicht um Fototermine rum. Aus diesem Anlass hatten trafen wir uns am 24.2.23 in Burgstaaken um das Gruppenfoto und weitere Einzelfotos zu erstellen. Es war ein schöner Nachmittag der auch zu einem weiteren Austausch über das Wahlprogramm genutzt wurde. Dieses befindet sich in der finalen Phase und beinhaltet die Eckpunkte auf die es in den nächsten Jahre ankommen wird!

FWV Fehmarn

Nur der Insel verpflichtet

WIR LEBEN FEHMARN

Screenshot 2023-03-17 165710 - Kopie_edited.jpg

Besichtigung des Solarpark Groß Schlamin

Besichtigung des Solarpark Groß Schlamin

Unsere Stadtvertreter/in Telse Voderberg und Dirk Frohberg haben sich heute mit einer Abordnung der Stadt Fehmarn den Solarpar bei Schashagen ansehen dürfen. Sie konnten sich ein Bild von der Anlage machen und wurden gründlich informiert. Auch im Hinblick darauf, ob sowas auch was für Fehmarn ist.

Freie Wählergemeinschaft Fehmarn

Nur der Insel verpflichtet

WIR LEBEN FEHMARN

Die Terrassen in der Burger Altstadt dürfen für den Winter stehen bleiben!

So sieht pragmatische Politik der FWV Fehmarns aus!

 

 

Auf den Vorschlag unserer Stadtvertreterin Telse Voderberg in der Sitzung vom 24.9.20, wurde dem Antrag einstimmig zugestimmt, dass man versuchen wolle, die Terrassen in der Burgeraltstadt über den Winter nicht abbauen zu müssen.

 

Dieses würde sich für die Gastronomen positiv auswirken, da sie nun auch über den Winter die Terrassen nutzen könnten. Für den Bürger hat es den Vorteil, dass man nun als Gast auf die Terrasse ausweichen könnte. Darüber hinaus lassen sich die Abstände, die uns noch eine Weile begleiten werden, besser einhalten. Im Moment ist auf der Insel nicht viel los, aber das kann sich ja auch bald wieder ändern und dann ist man gut aufgestellt.

 

Wir freuen uns sehr, dass es in diesem Winter nun möglich ist, in einer Ausnahmesituation die Terrassen stehen zu lassen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die dieses mit uns möglich gemacht haben.

 

So geht einfach pragmatische Politik, eine Lösung zu finden, mit der die meisten etwas anfangen können und diese dann umsetzten.

FWV – Fehmarn
Nur der Insel verpflichtet!

innenstadt-burg-fehmarn.jpg

„Eine gute Ausgangsposition in der Historie der FWV“

„Ich freue mich, dass wir so viele Leute begeistern konnten und alle Wahlkreise mit hervorragenden Kandidatinnen und Kandidaten ausstatten konnten“, sah erster Vorsitzender Nico Lafrenz „in der Historie der FWV eine gute Ausgangsposition.“ „Wir sind glücklich, dass wir so viele haben, wir hätten noch zwei Wahlkreise mehr besetzen können“, fügte er schmunzelnd hinzu.

bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

 

„Das ist schon mal ein ganz großes Pfund, dass sollen die Anderen uns erstmal nachmachen“, zeigte sich Vorsitzender Nico Lafrenz im Anschluss an die zügig durchgeführten Wahlen zufrieden. „Ich bin stolz auf das Fundament der FWV.“ Und noch etwas wollte der erste Vorsitzende nicht unerwähnt lassen: „Auf den ersten sechs Listenplätzen haben wir die Frauenquote erreicht, das soll uns auch  mal jemand nachmachen“, kommentierte Nico Lafrenz. „Wir sind eine tatkräftige Truppe, verstehen uns alle sehr gut, sind mit viel Freude und Spaß dabei. Wir freuen uns, dass die Mitgliederversammlung uns in jedem Punkt gefolgt ist“, sprach er seinen Dank aus.

bottom of page